Im Komitat Raab-Wieselburg–Ödenburg, in der Schüttinsel befindet sich
die zu nahe 2.000 Einwohner zählende Gemeinde.Immer mehr Leute wählen
Máriakálnok zu ihrem Wohnort. Die wunderbare natürliche Umgebung, das
gut gebaute und zu der Autobahn gebundene Fernstrasenverkehrsnetz,
der Fahrradweg die die umliegende Gemeinden verbindet, die sich
ständig erneuerten Dienstleistungen, Institutionen machen das Leben
der Einheimischen und Besucher angenehm. Eine Sehenswürdigkeit des
Dorfes ist die schon seit dem Mittelalter bekannte, als wundertätiges
Ort bekannte rossige 'Muttergottes Kapele'. Diese besuchen im ganzem
Jahr viele Touristen und Pilger. In der Nähe der Kapelle befindet sich das
Dorfmuseum und das Szigetköz-Museum. Hier können wir die etnische
Erinnerung der Leute aus der Schüttinsel kennenlernen. Ebenfalls hier,
auf dem Kápolna Platz ist in gepflägter Umgebung das Denkmal für den I.
Weltkrieg und der Rosengarten das aus mehr als Tausend Rosen besteht.
Auf der Hauptstraße die durch die Gemeinde führt ist die römisch-katolische
Kirche aus dem 17. Jahrhundert. In Máriakálnok gibt es Drei Reitställe davon
ist eins für internationales Preisreiten ein zu Hause. Auf die Liebhaber der
Fischerei und der Wassersporte warten auf der Mosoner Donau und auf der
Kálnoki Donauarm Erlebnisse.